Virtuelle Rufnummer – die Bedeutung des Beep
04 December 2014 | telgo.SmartNumbers @de
Für telgo.SmartNumbers gibt es ab jetzt eine sehr praktische Zusatzfunktion!
Bei einem eingehenden Anruf auf Ihre telgo.SmartNumbers wird die Nummer des Anrufers (CLI) angezeigt (sofern diese mitgesendet wird).
Das ist deshalb wichtig, um den Anrufer (ev. Kunden) auch zurückrufen zu können.
Ihr Telefondisplay kann jedoch nicht anzeigen wann Sie auf Ihrer virtuellen Rufnummer – telgo.SmartNumber – angerufen werden.
Obwohl diese Information auch sehr hilfreich wäre.
Und hier kommt der sogenannte Beep ins Spiel.
Die Beep Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Wenn ein Anruf über Ihre virtuelle SmartNumber weitergeleitet wird, dann hören Sie vorab einen „Beep“-Ton.
So wissen Sie bei jedem Anruf, der mit einem „Beep“ angekündigt wird, dass es ein Business-Anruf ist (je nach dem für welche Zwecke Sie die SmartNumber verwenden), und können das Gespräch entsprechend entgegennehmen.
Es gibt aber auch komplexere Szenarien – beispielsweise wenn Sie mehrere virtuelle Telefonnummern in mehreren Ländern haben.
In diesen Fällen wäre es hilfreich zu wissen über welche der Auslandsnummern der Anrufer weitergeleitet wurde.
Zum Beispiel: ein Anruf auf Ihre virtuelle Rufnummer in Deutschland sollte auf Deutsch beantwortet werden.
Ein Anruf auf Ihre Londoner Nummer hingegen auf Englisch.
Auch hier gibt es eine Lösung: Nehmen Sie einfach individuelle Ankündigungen/Töne auf und laden Sie diese auf das telgo.Dashboard
– unter >Advanced Settings< / >Sound Files<
Anschließend ordnen Sie zu jeder Auslandsnummer die jeweilige Ankündigung zu.
Bevor es läutet hören Sie dann z.B. die Info „Vertrieb Deutschland“ oder „Widget Hotline London“ und können sich entsprechend auf den Anrufer einstellen.
Loggen Sie sich jetzt in das telgo Dashboard ein – Die nötigen Einstellungen finden Sie unter
>Advanced Settings< / >Call Rules< / >Announcement<
Previous Post Next Post